
Cajón bauen und spielen lernen
Datum/Zeit
Date(s) - 02.12.2017
13:30 - 16:30
Veranstaltungsort
Alte Feuerwache
Kategorien
Ich freue mich sehr, hier das erste Workshop-Paket ankündigen zu können, bei dem wir erst Cajóns bauen und dann bei Laura Robles – einer renommierten, peruanischen Cajón-Spielerin – trommeln lernen.
Der Swingin‘ Pool Cologne ev ist hier Ideengeber und Koordinator von 2 Workshops, die eine sehr schöne Einheit ergeben:
- Am Samstag, 2.12.2017, bauen wir Cajóns – ein Workshop von Klangacht.
- Am Sonntag, 3.12.2017, lernen wir auf diesen Cajóns zu trommeln – ein Workshop der Offenen Jazz Haus Schule Köln.
Beide Workshops greifen prima ineinander und ergeben ein tolles Wochenende. Ihr könnt aber auch beide Teile einzeln buchen.
Was ist eine Cajón?
Eine Cajón ist ein Perkussionsinstrument aus Peru. Sie sieht aus wie eine „Kiste“ aus Holz, auf die man sich setzt. Man kann dann auf einer Schlagfläche trommeln. Die Schlagfläche hat im wesentlichen zwei Bereiche mit unterschiedlichem Klang: Snare/hoch und Bass. Während die originale, peruanische Cajón auf den Snare-Sound verzichtet, ist er in der Flamenco-Musik und bei anderen Stilrichtungen sehr gefragt. Die Cajón, die wir in diesem Workshop bauen, kann mit und ohne Snare gespielt werden.
Kurzbeschreibung
Die Workshops finden an zwei Tagen statt:
Samstag, 2.12.2017
Am Samstag werden wir die Cajóns bauen. Dauer: 3 Stunden.
In diesem kleinen Workshop baut jeder Teilnehmer seine eigene Cajón. Wir verwenden hier vorgefertigte Bauteile, damit wir ohne gut ausgestattete Werkstatt auskommen. Am Ende hat jeder eine schöne Cajón, mit der er an dem Workshop der Offenen Jazz Haus Schule Köln teilnehmen kann. Die Oberflächenbehandlung muss jeder Teilnehmer zu Hause vornehmen, da die Trocknungszeiten den Rahmen des Workshops sprengen würden. Eine Behandlung beispielsweise mit Holzöl ist problemlos zu Hause möglich.
Ort: Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Köln, Raum: Kleines Forum. Anbieter: Klangacht.
Sonntag, 3.12.2017
Am Sonntag findet der Trommel-Workshop statt. Dauer: 4 Stunden
Dort wird die peruanische Cajon-Spielerin Laura Robles uns mit dem Instrument und afro-peruanischen Rhythmen vertraut machen.
Ort: Offenen Jazz Haus Schule Köln. Anbieter: Offene Jazz Haus Schule Köln.
Preise
- Samstag: 82 € für Nicht-Mitglieder, 72 € für Mitglieder im Swingin‘ Pool Cologne e.V. Die Preise enthalten 3 Stunden Workshop sowie die Kosten für den Bausatz und alle benötigten Materialien und Werkzeuge.
- Sonntag: 50 € für alle (4 Stunden Workshop)
Beide Workshops können einzeln gebucht werden.
Film
Buchung „Cajon spielen“
hier geht es zum Formular der Jazz Haus Schule
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.