![Cavaquinho bauen, Bandschlitze in Griffbrett gesägt Cavaquinho bauen, Bandschlitze in Griffbrett gesägt](https://klangacht.de/wp-content/gallery/cavaquinho-bauen/thumbs/thumbs_20160512_122153.jpg)
Über mich
Ich mache seit früher Kindheit Musik. Dabei habe ich eine Menge verschiedene Instrumente ausprobiert. Am Ende bin ich bei Gitarre, Cello und Ukulele geblieben.
Weil mir das Musizieren so viel Spaß gemacht hat, lag es für mich nahe, den Bau von Musikinstrumenten zu lernen. Daraus ist in meiner Jugend leider nichts geworden.
Statt dessen nahm ich einen kleinen Umweg über eine Tischlerlehre und ein Studium des Industrie-Design. Viele Jahre habe ich als selbständiger Programmierer und Web- und Grafik-Designer mein eigenes Designbüro betrieben.
Vor einigen Jahren entdeckte ich meinen Jugendtraum wieder und fing mit dem Restaurieren und Bauen von Gitarren und Ukulelen an. Daraus entstand die Idee einer Do-it-yourself-Werkstatt für den Bau von Musikinstrumenten. Und jetzt ist sie da, die Werkstatt…
War ich anfänglich sehr traurig darüber, dass ich nicht auf direktem Weg Instrumentenbauer werden konnte, denke ich inzwischen, dass mein kleiner Umweg über Tischlerlehre und Design-Studium sehr hilfreich war. Das erweitert den Blick. Das Fach des Tischlers ist die Holzbearbeitung, der Industrie-Designer – so wie ich ihn verstehe – ist Problemlöser in Sachen Gestaltung und Produktion. Als Designer muss ich mich ständig in neue Projekte eindenken und neue Lösungen finden. Das passt doch sehr gut.