![Cavaquinho bauen, Schallloch, Griffbrettende undRosette Cavaquinho bauen, Schallloch, Griffbrettende undRosette](https://klangacht.de/wp-content/gallery/cavaquinho-bauen/thumbs/thumbs_20160720_135510.jpg)
Bilder: Tanpura
So etwas hat man ja nicht jeden Tag auf der Werkbank: eine Tanpura, genauer: eine Female Tanpura. Das Instrument wird in der indischen Raga-Musik als Bordun-Instrument gespielt. Es unterlegt also die Musik mit einem gleichbleibenden Klangteppich. Die Female Tanpura begleitet Sängerinnen. Es gibt außerdem Male und Instrumental Tanpuras für Sänger bzw. Instrumentalmusik. Bei uns wird die Tanpura meist zur Unterstützung beim Meditieren verwendet.
Die Female Tanpura ist ca. 1,40 m lang. Sie hat 4 Bronze-Saiten, die nur als leere Saite gespielt werden. Der Steg aus Knochen ist wie bei der Sitar so ausgeformt, dass die Saite beim Schwingen gegen den tischförmigen Steg schlägt und dabei einen sirrenden Ton entwickelt.
Es gibt verschiedene Stimmungen für Tanpuras. Diese ist auf Oktave und Quinte gestimmt: 1 x tiefes G, 2 x hohes G (Oktave), 1 x D (Quinte über tiefem G).